1
Home Kontakt Impressum Datenschutz

Pflegen Sie das Kleid Ihrer Zähne!

Nur selten erkranken wir gleichzeitig an Karies und an Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates). Während in den ersten Lebensjahrzehnten vor allem Karies eine wichtige Rolle spielt, kommt es vom 35. Lebensjahr an vermehrt zu Zahnfleischerkrankungen.

 

Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung des Zahnhalteapparats in der Tiefe der Taschen. Sie entsteht, indem Bakterien tief in die Zahnfleischtaschen eindringen und die Zahnwurzeln besiedeln. Die dadurch ausgelöste Blutung des entzündeten Zahnfleisches führt zur Bildung sogenannter Konkremente, einer Art Zahnstein unterhalb des Zahnfleischniveaus. Ist es soweit gekommen, so unterhält sich die Entzündung von selbst und kann selbst durch hervorragende Pflege nicht mehr behoben werden. Sie wandert nun vielmehr entlang der Zahnwurzel in die Tiefe und baut dabei Knochen ab.

 

An dieser Stelle sollte der Entzündungsprozess durch eine systematische Parodontitis-Behandlung aufgehalten werden, damit es nicht durch weiteren Knochenabbau zur Lockerung des Zahnes und leztlich zu dessen Verlust kommt.

 

 

Mundgeruch

Müffelnder Atem ist den meisten peinlich. Schuld sind Bakterien... (mehr)

Strahlend weiße Zähne

Auch Raucher und Kaffeetrinker möchten ihr Lachen nicht verstecken... (mehr)

Online-Sprechstunde

Martha B. aus Kissing fragt: "Ich bin 82 Jahre alt. Sind bei mir noch Implantate möglich und sinnvoll?"

Zahnarzt Dr. Busold antwortet... (mehr)

Hat die Zahnbürste ausgedient?

Worauf Sie beim Zähneputzen achten sollten... (mehr)

Ist Naschen erlaubt?

Süß und sauer, klebrig aber lecker

- worauf Naschkatzen achten sollten... (mehr)