1
Jeder Dritte kennt den Muff aus dem Mund. Schlechter Atem wird meist durch Zahnbelag als Folge mangelhafter Mundpflege, durch Entzündung des Zahnfleisches, durch Zahnsteinansatz oder auch durch defekte Zähne verursacht.
Ursache können in seltenen Fällen aber auch eine Entzündung der Mandeln oder "mundferne" Erkrankungen wie Lungenkrankheiten oder Magen- und Darmleiden sein. Eine wichtige Rolle spielen auch Stoffwechselprodukte, die bei bestimmten Krankheiten über die Lungen abgeatmet werden, oder einfach auch bestimmte Nahrungsmittel.
Neben der richtigen Mundhygiene zu Hause bieten regelmäßige Prophylaxemaßnahmen beim Zahnarzt einen guten Schutz vor Mundgeruch.
Wie eine Wurzelbehandlung Ihren Zahn retten kann... (mehr)
Auch Raucher und Kaffeetrinker möchten ihr Lachen nicht verstecken... (mehr)
Martha B. aus Kissing fragt: "Ich bin 82 Jahre alt. Sind bei mir noch Implantate möglich und sinnvoll?"
Zahnarzt Dr. Busold antwortet... (mehr)
Worauf Sie beim Zähneputzen achten sollten... (mehr)
Süß und sauer, klebrig aber lecker
- worauf Naschkatzen achten sollten... (mehr)